Startseite » Zweiter Bildungsweg – AQUA Steuerassistenz bzw. Bürokauffrau/-mann 3400 Klosterneuburg, Teilzeit ab 30 Std./Vollzeit
WIRTSCHAFTSIMPULSE sucht für eine moderne Steuerberatung in Klosterneuburg, eine engagierte, freundliche Persönlichkeit mit großem Interesse in einer Steuerberatungskanzlei eine Ausbildung zum Lehrabschluss im Berufsbild Steuerassistenz oder Bürokaufmann/-frau zu machen.
Im zweiten Bildungsweg bilden wir Sie in einer bis zu
18-monatigen FACHAUSBILDUNG
zur/m Steuerassistent:in oder Bürokaufmann/-frau
mit anschließendem Dienstverhältnis aus.
Umfang der Ausbildung: Vollzeit bzw. TZ ab 30 Std.
Ausbildungsort: Klosterneuburg (Bahnhofnähe)
Diese Voraussetzungen müssen Sie mitbringen:
+ Abschluss der allgemeinen Schulpflicht
+ Mindestalter 18 Jahre und beim AMS Nö/Wien gemeldet
+ keine (verwertbare) Berufsausbildung
+ sehr gute Deutschkenntnisse (C1)
+ gute MS-Office Kenntnisse
+ erste Berufserfahrung von Vorteil
Sie übernehmen administrative und organisatorische Aufgaben in unserer Kanzlei und sollten versiert im Umgang mit IT und Office-Produkten sein. Ein Interesse an grundlegenden Kenntnissen in Betriebswirtschaft und Recht sind Voraussetzung. Wir bilden Sie umfassend zu einer Top-Kraft aus.
Die Tätigkeiten umfassen verschiedene Aufgabenbereiche, darunter Koordinationsaufgaben im Sekretariat. Hierzu gehören die Bearbeitung von Posteingängen und -ausgängen, die Telefonvermittlung, die Terminplanung und -vorbereitung für Vorgesetzte und Mitarbeiter:innen, die Archivierung von Dokumenten sowie das Verfassen von Geschäftsbriefen, sowohl eigenständig als auch nach Diktat.
Der direkte Kontakt mit unseren Klient:innen spielt eine wichtige Rolle in dieser Position. Neben dem Erstkontakt im Sekretariat sind Sie auch für die weitere Betreuung zuständig, sei es per E-Mail, telefonisch oder persönlich vor Ort. Schnelle Auffassungsgabe und eine einfühlsame Herangehensweise sind hierbei unerlässliche Fähigkeiten.
Es ist von großer Bedeutung, den Überblick über laufende Prozesse und Fristen sowie deren Änderungen zu behalten, um stets unterstützend und flexibel handeln zu können. Eigeninitiative in Bezug auf interne und externe Abläufe wird ebenfalls geschätzt.
Es handelt sich hierbei um ein AUSBILDUNGSANGEBOT im Rahmen des Programmes ARBEITSPLATZNAHE QUALIFIZIERUNG (AQUA), gefördert durch das AMS NÖ.
Die Zustimmung des AMS ist Grundvoraussetzung für dieses Programm.
Bewerben können sich beim AMS als arbeitslos vorgemerkte Personen, ohne verwertbare abgeschlossene Ausbildung, mit dem Ziel einen neuen Beruf in verkürzter Zeit zu erlernen.
Die Ausbildung beinhaltet einen theoretischen Teil in einer anerkannten Schulungseinrichtung und einen praktischen Teil im Ausbildungsbetrieb.
Die Ausbildung ist für Sie kostenlos. Während der Ausbildung erhalten Sie eine finanzielle Unterstützung durch das AMS Wien (mind. 31,56/Tag). Wenn Ihr AMS-Tagsatz höher ist, bleibt dieser während der gesamten Ausbildungsdauer bestehen. Zudem erhalten Sie einen Schulungszuschlag (SZU) von 2,60 € pro Tag. Besteht zum Start der Ausbildung Anspruch auf Arbeitslosengeld oder Notstandshilfe erhöht sich der Schulungszuschlag auf das Dreifache (7,80 € pro Tag), bei Ausbildungen mit einer Dauer von mehr als 365 Tagen sogar auf das Fünffache (13,00 € pro Tag). Erhalten Sie ausbildungsbezogene Zuschüsse durch Dritte, können sich die angegebenen Tagsätze ändern. Die konkrete Höhe Ihrer Beihilfen wird vom AMS individuell ermittelt.
Unterstützt wird dieser durch theoretische Kurse (zB. Berufsschule, Bildungsinstitute), in denen Sie ideal auf Ihren Berufsabschluss vorbereitet werden. Nach erfolgreicher Ausbildung werden Sie vom Ausbildungsbetrieb in ein fixes Dienstverhältnis übernommen. Das Gehalt im anschließenden Dienstverhältnis liegt bei 1.969,- brutto pro Monat auf Vollzeitbasis. Überzahlung je nach Qualifikation und Leistung möglich.
Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit aktuellem LEBENSLAUF und MOTIVATIONSSCHREIBEN sowie dem ZEUGNIS Ihres höchsten Schulabschlusses.
Senden Sie uns Ihre Unterlagen mit Angabe der Referenznummer JS2412HeWi bitte an:
bewerbung@wirtschaftsimpulse.net
zH Frau Jennifer Steinwandtner
!!! Wichtig: Bewerbungen werden nur dann an unsere Berufs- und Bildungsberaterin weitergeleitet, wenn die Referenznummer JS2412HeWi im Betreff angeben ist.
© WIRTSCHAFTSIMPULSE 2025