Startseite » Verwaltungsassistenz Ordination 1030 Wien , Teilzeit 30-35 Std.
WIRTSCHAFTSIMPULSE sucht für eine Arztordination in Wien 1030, eine zuverlässige, selbständige Persönlichkeit, für die Ausbildung zu Verwaltungsassistenz.
Im zweiten Bildungsweg bilden wir Sie in einer bis zu 18-monatigen Fachausbildung zu Verwaltungsassistenz aus.
• Abschluss der allgemeinen Schulpflicht
• Mindestalter 18 Jahre und beim AMS Wien gemeldet
• keine abgeschlossene bzw. verwertbare Berufsausbildung
• sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Muttersprache oder mindestens C1)
• gute Englischkenntnisse (B2), jede weitere Fremdsprache von Vorteil
• erste berufliche Erfahrungen (Ordination, Administration, Verwaltung) und kompetentes und professionellen Auftreten
• Sichere Anwendung von MS Office (Excel, Word, Outlook, PowerPoint)
• Teamfähigkeit, Flexibilität & Belastbarkeit
• Zuverlässigkeit
• Terminmanagement: Patienten koordinieren, Terminkalender verwalten
• Patientenempfang & Betreuung: Freundlicher Umgang, Kommunikationstechniken
• Dokumentenmanagement: Patientenakten führen, Scannen, Ablage, Datenschutz beachten
• Hygienevorschriften: Sterilität, Desinfektion, Schutzmaßnahmen
• Praxissoftware: Patientendatenbanken, e-Card-Systeme, Terminsoftware
• E-Mail & Kommunikation: Professionelle Korrespondenz
• Multitasking: Mehrere Aufgaben gleichzeitig koordinieren.
• Datenschutz (DSGVO): Umgang mit sensiblen Patientendaten
• Einfühlungsvermögen & Geduld: Umgang mit kranken und besorgten Patienten
• Stressresistenz & Multitasking: In hektischen Situationen einen kühlen Kopf bewahren
• Teamarbeit: Zusammenarbeit mit Ärzten und Kollegen.
• 30-35 Wochenstunden
• Gemäß Ordinationszeiten zwischen 8:30-19:00
Ausbildungsmöglichkeiten
Es handelt sich hierbei um ein AUSBILDUNGSANGEBOT im Rahmen des Programmes ARBEITSPLATZNAHE QUALIFIZIERUNG (AQUA), gefördert durch das AMS Wien
Die Zustimmung des AMS Wien ist Grundvoraussetzung für dieses Programm.
Bewerben können sich beim AMS als arbeitslos vorgemerkte Personen, ohne verwertbare abgeschlossene Ausbildung, mit dem Ziel einen neuen Beruf in verkürzter Zeit zu erlernen.
Die Ausbildung beinhaltet einen theoretischen Teil in einer anerkannten Schulungseinrichtung und einen praktischen Teil im Ausbildungsbetrieb.
Konditionen
Unterstützt wird dieser durch theoretische Kurse (z.B. Berufsschule, Bildungsinstitute), in denen Sie ideal auf Ihren Berufsabschluss vorbereitet werden.
Nach erfolgreicher Ausbildung ist die Übernahme in ein fixes Dienstverhältnis vom Ausbildungsbetrieb vorgesehen. Das kollektivvertragliche Mindestgehalt im anschließenden Dienstverhältnis liegt bei 2.175,56 brutto pro Monat auf Basis Vollzeit. Überzahlung je nach Qualifikation und Leistung möglich.
Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit aktuellem LEBENSLAUF inkl. FOTO und MOTIVATIONSSCHREIBEN sowie dem ZEUGNIS Ihres höchsten Schulabschlusses.
Senden Sie uns Ihre Unterlagen mit Angabe der Referenznummer SH2502ORDB bitte an: bewerbung@wirtschaftsimpulse.net z.H Frau Shaghayegh HONARI
!!! Wichtig: Bewerbungen werden nur dann an unsere Berufs- und Bildungsberaterin weitergeleitet, wenn die Referenznummer SH2502ORDB im Betreff angeben ist.
Die Ausbildung ist für die Teilnehmenden kostenlos. Während der Ausbildung erhalten sie eine finanzielle Existenzsicherung durch das AMS (täglich mind. Euro 31,56/Tag bzw. in der Höhe des AMS Bezuges) und zusätzlich einen Schulungszuschlag von täglich mindestens Euro 2,60 bis maximal EUR 13,00. Die konkrete Höhe Ihrer Beihilfe wird vom AMS individuell ermittelt.
© WIRTSCHAFTSIMPULSE 2025