Startseite » Personaldienstleistungs-Assitent:in (m/w/d) mit sehr guten Ungarisch Kenntnissen – 2. Bildungsweg 1100 Wien , Vollzeit
WIRTSCHAFTSIMPULSE sucht für ein Personaldienstleistungsunternehmen im 10. Bezirk eine teamfähige, flexible Persönlichkeiten mit großem Interesse im Recruiting tätig zu sein.
Im zweiten Bildungsweg bilden wir Sie in einer bis zu
18-monatigen FACHAUSBILDUNG
zur/m PERSONALDIENSTLEISTUNS-ASSISTENT:IN
mit anschließendem Dienstverhältnis aus.
+ Mindestalter 18 Jahre und beim AMS Wien gemeldet und Abschluss der allgemeinen Schulpflicht
+ keine (verwertbare) Berufsausbildung
+ fließende Ungarisch Kenntnisse (mind. C1)
+ gute Deutschkenntnisse
+ gute MS-Office Kenntnisse
+ sehr gute Social Media Kenntnisse
+ Erschließung von neuen Rekrutingkanälen
+ Aktives Bewerberrecruiting & -marketing
+ Mitarbeiterauswahl und -führung
+ Koordinierung von Einsatzplänen
+ Ansprechpartner für Vertreter und Mitarbeiter
+ Sonstige organisatorische Aufgaben
+ Eigenverantwortliche und herausfordernde Tätigkeit
+ Angenehmes Betriebsklima
+ Laufende Weiterbildungsmöglichkeiten
+ Gute Aufstiegs- und Verdienstmöglichkeiten
Unterstützt wird dieser durch theoretische Kurse (zB. Berufsschule, Bildungsinstitute), in denen Sie ideal auf Ihren Berufsabschluss vorbereitet werden.
Nach erfolgreicher Ausbildung werden Sie vom Ausbildungsbetrieb in ein fixes Dienstverhältnis übernommen. Das kollektivvertragliche Mindestgehalt im anschließenden Dienstverhältnis liegt bei 2.369,18 brutto pro Monat auf Basis Vollzeit. Überzahlung je nach Qualifikation und Leistung möglich.
Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit aktuellem LEBENSLAUF und MOTIVATIONSSCHREIBEN sowie dem ZEUGNIS Ihres höchsten Schulabschlusses.
Senden Sie uns Ihre Unterlagen mit Angabe der Referenznummer JS2507HogP bitte an:
bewerbung@wirtschaftsimpulse.net
zH Frau Jennifer Steinwandtner
!!! Wichtig: Bewerbungen werden nur dann an unsere Berufs- und Bildungsberaterin weitergeleitet, wenn die Referenznummer JS2507HogP im Betreff angeben ist.
Die Ausbildung ist für die Teilnehmenden kostenlos. Während der Ausbildung erhalten sie eine finanzielle Existenzsicherung durch das AMS (täglich mind. Euro 31,56/Tag bzw. in der Höhe des AMS Bezuges) und zusätzlich einen Schulungszuschlag von täglich mindestens Euro 2,60 bis maximal EUR 13,00. Die konkrete Höhe Ihrer Beihilfe wird vom AMS individuell ermittelt.
© WIRTSCHAFTSIMPULSE 2025