Isabella Halbigs Geschichte zeigt, was mit dem nötigen Willen und der richtigen Motivation alles möglich ist. Als junge Frau ließ sie sich zur Frisörin ausbilden. Sie war glücklich in diesem Job, fühlte sich am richtigen...
Der diesjährige Betriebsausflug machte die Mitarbeiter/innen von WIRTSCHAFTSIMPULSE zu echten „Seebären“.
Vor relativ genau einem Jahr hat sich Julia Malcic dazu entschlossen ihren Lehrabschluss nachzuholen. Mit dem Ausbildungsprogramm von Wirtschaftsimpulse und mit der Unterstützung ihres Arbeitgeber (www.offisy.at) konnte...
Linz. Seit 2003 heißt es bei der WIRTSCHAFTSIMPULSE Bildungs-GmbH: Natürlich wachsen. Natürlich bilden. Mit WIRTSCHAFTSIMPULSE+ (www.wirtschaftsimpulse.net) geht das Linzer Bildungsinstitut neue Wege. Angeboten werden...
Linz/Pasching. „Nicht immer funktioniert der Wechsel vom Profisport in die Privatwirtschaft so reibungslos“, bestätigt Peter Riedl, der noch vor kurzem die giftgrüne Dressen der Paschinger getragen hat. Die...
Wissen und Wissensvermittlung findet in der Sokrates Pädagogik nicht durch Pädagogen und Pädagoginnen statt, sondern Wissen und die Wege der Wissensvermittlung werden als ein natürlicher Prozess in der Begegnung und...
Die Forschungsfrage lautete: "Welche Aspekte sind beim Management im Rahmen einer Sanierung im Zuge des Business Reengineerings im Gegensatz zum Change Management zu beachten?"
Die „Arbeitslosigkeit“ wird schnell als Problem im Sinne des modelltheoretischen Analyseschemas identifiziert, doch zeigt dieses auch, dass es Wert ist, die Oberfläche zu verlassen und sich mit dem Problem selbst zu...
It is the aim of this paper to define the management concept “Six Sigma” by deriving it from TQM. Additionally, the impact of Six Sigma on organisations and its structures and processes should be separately pointed out.