Grundlagen der Lagerlogistik

Diese Online-Ausbildung festigt Ihre fachlichen Kenntnisse in der Materialwirtschaft. Neben der Lagerhaltung wird auch der Umgang mit gefährlichen Stoffen, die Grundzüge der Beschaffung und der Qualitätssicherung im Detail behandelt. Nach Absolvierung dieser Ausbildung sind Sie in der Lage, Zusammenhänge zu erkennen und Mitarbeiter/innen bzw. Warenläufe situationsgerecht zu steuern.

Inhalt

Lagerlogistik und Kommissioniersysteme:

  • Die Lagerhaltung als Teil der Logistikkette
  • Die Lagerhaltung
  • Die Lagerhaltung in der Produktion
  • Die Verpackung

Gefährliche Stoffe in der Lagerhaltung:

  • Gefährlicher Stoffe
  • Arbeitsstoffe

ABC/XYZ Analyse:

  • ABC/XYZ Analyse

Grundlagen der Beschaffungslogistik:

  • Beschaffungslogistik
  • Grundlagen der Qualitätssicherung

Zielgruppe

  • Lagermitarbeiter/innen ohne Ausbildung
  • Hilfs- bzw. Anlernkräfte
  • Produktionsmitarbeiter/innen
  • LKW-Fahrer/innen, Quereinsteiger/innen, usw.

Lehrmodus

Multimediale Ausbildung (Videovorträge, Impulsvorträge und Arbeitsskripten). Die (meisten) Module schließen mit einer Multiple-Choice-Prüfung ab. Nach positiver Absolvierung aller Modulprüfungen wird die Teilnahmebestätigung  ,,Grundlagen der Lagerlogistik" ausgestellt.

Experten

WIRTSCHAFTSIMPULSE Bildungs-GmbH

  • Prof. Dr. Daniel Pühringer
  • Alfred Scheipner
  • Ajnur Arnautovic

Kosten pro Teilnehmer/in: EUR 530 exkl. USt.

Umfang: 8 ECTS (=200 UE)

Die nächsten Termine: 

Der eCampus ermöglicht einen jederzeitigen Start dieser Ausbildung. Die Ausbildung kann orts- und zeitunabhängig absolviert werden!

Für die Beantwortung Ihrer Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch (+43 (0) 732 / 66 04 66) von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 08:00 bis 16:00 Uhr, am Freitag von 08:00 bis 12:00 oder per E-Mail (office[at]wirtschaftsimpulse[.]net) zur Verfügung.