Ausbildung zum/zur Lagermitarbeiter/in
Diese Online-Ausbildung betrachtet die Lagerlogistik aus Prozesskettensicht. Somit erhalten Sie Informationen über die Zusammenhänge von Wareneingang, Lagerhaltung, Kommissionierung und Warenausgang. Sie lernen die Ziele, Bauarten und die verschiedenen Möglichkeiten der Lagerhaltung kennen.
Inhalt
- Die Lagerhaltung als Teil der Logistikkette
- Funktionen und Aufgaben der Lagerhaltung
- Die Arbeitsschritte der Lagerhaltung
- Wareneingang
- Einlagerung und Lagerbauarten
- Kommissionierung
- Warenausgang
- Die Verpackung
Zielgruppe
- Mitarbeiter/innen im Magazin oder in Lagerbetrieben
- Mitarbeiter/innen in der Baubranche
- Produktionsmitarbeiter/innen
- Staplerfahrer/innen, Kranführer, usw.
Lehrmodus
Multimediale Ausbildung (Videovorträge, Impulsvorträge und Arbeitsskripten). Die (meisten) Module schließen mit einer Multiple-Choice-Prüfung ab. Nach positiver Absolvierung aller Modulprüfung wird die Teilnahmebestätigung ,,Ausbildung zum/zur Lagermitarbeiterin" ausgestellt.
Experten
WIRTSCHAFTSIMPULSE Bildungs-GmbH
- Prof. Dr. Daniel Pühringer
Kosten pro Teilnehmer/in: EUR 490 exkl. USt.
Umfang: 2 ECTS (=50 UE)
Die nächsten Termine:
Der eCampus ermöglicht einen jederzeitigen Start dieser Ausbildung. Die Ausbildung kann orts- und zeitunabhängig absolviert werden!
Für die Beantwortung Ihrer Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch (+43 (0) 732 / 66 04 66) von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 08:00 bis 16:00 Uhr, am Freitag von 08:00 bis 12:00 oder per E-Mail (office[at]wirtschaftsimpulse[.]net) zur Verfügung.