Startseite » Ausbildungsstelle zum/zur Speditionskaufmann/-frau – 2. Bildungsweg 1120 Wien , Vollzeit
WIRTSCHAFTSIMPULSE sucht für ein dynamisches Speditionsunternehmen eine lernstarke Persönlichkeit mit Freude an einer Tätigkeit im Speditionsbereich.
Diese Voraussetzungen müssen Sie mitbringen
• Abschluss der allgemeinen Schulpflicht
• Mindestalter 18 Jahre und beim AMS Wien gemeldet
• keine abgeschlossene bzw. verwertbare Berufsausbildung
• gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (B2)
• gute Englischkenntnisse (B2) – Firmensprache ist Englisch
• weitere Sprachen von Vorteil – vor allem Französisch, Italienisch, Polnisch, Serbisch, Kroatisch
• gute MS-Office Kenntnisse
• Kundenberatung und Angebotserstellung
• Auftrags- und Transportdisposition
• Lagerverwaltung und -abwicklung
• Dokumentenabwicklung
• allgemeine Büro- und Verwaltungstätigkeiten
Die Firma bietet Ihnen einen abwechslungsreichen Aufgabenbereich in einem familiären Betriebsklima sowie die Chance auf eine langfristige Zusammenarbeit.
Unterstützt wird dieser durch theoretische Kurse (zB. Berufsschule, Bildungsinstitute), in denen Sie ideal auf Ihren Berufsabschluss vorbereitet werden. Ziel ist es, nach erfolgreicher Ausbildung vom Ausbildungsbetrieb in ein fixes Dienstverhältnis übernommen zu werden. Das Gehalt im anschließenden Dienstverhältnis beträgt laut KV mindestens 2.078,- € brutto.
Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit aktuellem LEBENSLAUF und MOTIVATIONSSCHREIBEN sowie dem ZEUGNIS Ihres höchsten Schulabschlusses.
Senden Sie uns Ihre Unterlagen mit Angabe der Referenznummer JS2404ANTSp bitte an: bewerbung@wirtschaftsimpulse.net zH Frau Jennifer Steinwandtner
!!! Wichtig: Bewerbungen werden nur dann an unsere Berufs- und Bildungsberaterin weitergeleitet, wenn die Referenznummer JS2404ANTSp im Betreff angeben ist.
Die Ausbildung ist für die Teilnehmenden kostenlos. Während der Ausbildung erhalten sie eine finanzielle Existenzsicherung durch das AMS (täglich mind. Euro 31,56/Tag bzw. in der Höhe des AMS Bezuges) und zusätzlich einen Schulungszuschlag von täglich mindestens Euro 2,60 bis maximal EUR 13,00. Die konkrete Höhe Ihrer Beihilfe wird vom AMS individuell ermittelt.
© WIRTSCHAFTSIMPULSE 2025