Implacementstiftung

Sie planen einen strategischen und qualifizierten Personalaufbau. Die Implacementstiftung kann Sie dabei nachhaltig unterstützen. Was ist eine Implacementstiftung?
- Strategischer, konzeptionell geplanter Personalaufbau;
- Unterstützung bei der Personalplanung und -rekrutierung;
- Zielgerichtete Bildungsplanung (theoretisch und praktisch);
- Finanzielle Unterstützung im Rahmen der Ausbildung (Oö. Landesregierung und AMS OÖ);
- Theoretisch und praktisch ausgebildete Mitarbeiter/innen.
Unterstützung bei der Rekrutierung.
Gemeinsam mit dem AMS OÖ unterstützen wir Sie bei einer zielgerichteten Rekrutierung und schlagen Ihnen entsprechende Kandidaten/innen für die Implacementstiftung vor.
Theoretische und praktische Qualifikation.
Mit Hilfe eines Bildungsplanes werden theoretische und praktische Ausbildungen (1/3 zu 2/3 bzw. die verkürzte Lehrzeit) gemeinsam mit Ihnen geplant und umgesetzt. Diese Ausbildungen werden zu 75% (max. EUR 1.850,00) seitens der Oö. Landesregierung gefördert. Das AMS OÖ unterstützt Implacement durch Fortzahlung der Existenzsicherung (inkl. Kranken- und Unfallversicherung).
Mögliche Ausbildungen im Rahmen einer Implacementstiftung.
- Alle Lehrberufe gem. § 23/5 BAG;
- Kurse beruflicher Bildungseinrichtungen;
- Schulische bzw. universitäre Ausbildungen;
- Berufsbezogene Ausbildungen.
Welche Kosten entstehen bei einer Implacementstiftung?
Verwaltungsgebühr: EUR 410,00 (einmalig) monatlicher Firmenbeitrag: EUR 344,00 ausbildungsbed. Zuschuss: EUR 100,00 (<6 M), EUR 200,00 (>6M) Ein höherer Zuschuss kann ab dem 1. Monat vereinbart werden, darf jedoch die Geringfügigkeitsgrenze nicht überschreiten. Ausbildungskosten: Kosten, die die Oö. Landesförderung überschreiten bzw. nicht förderbare Kosten